• Gratis Hotline: 0800 800 070
  • info@topcc.ch
Logo
  • Sortiment
    • Grösstes Sortiment der Schweiz
    • Wochen Hits
    • Preisabschläge
    • Grossmengen Preis
    • STOP! Tiefstpreis
    • Weinsortiment
    • Bediente Metzgerei
    • Internationale Bierspezialitäten
    • Gesundheitssortiment
    • Free from
    • Culinarium
    • KitchenAid Treueaktion
  • Standorte
    • Hauptsitz TopCC AG
    • TopCC Buchs SG
    • TopCC Diessenhofen
    • TopCC Hendschiken
    • TopCC Kriens
    • TopCC Muri bei Bern
    • TopCC Rothrist
    • TopCC Rümlang
    • TopCC Sihlbrugg
    • TopCC St. Gallen
    • TopCC Winterthur
    • TopCC Zuzwil SG
  • Kunden
    • Kartenantrag
    • Bonusprogramm Gastronomie & Handel
    • Kundenvorteile
    • Rückvergütung
    • Einkaufsbestimmungen
    • Mutation Kunden-Adressen
    • Zusatzkarte anfordern
    • Einkaufskarte sperren
    • Newsletter anfordern
    • Newsletter abmelden
    • Newsletter E-Mail-Adresse ändern
  • Rezepte
    • Suppen & Vorspeisen
    • Hauptgerichte
    • Salate & Rohkost
    • Beilagen & Snacks
    • Desserts & Cremes
    • Kuchen & Torten
    • Drinks & Säfte
  • Weinwelt
    • Weinsorten bei TopCC
    • Winzer
    • Regionen
    • Weinwissen
  • Gastro-Club
  • Unternehmen
    • Presse / Newsroom
    • TopCC der Film
    • Kontakt
  • Service
    • TopCC Kundenmagazin
    • Dienstleistungen
    • Praktische Hilfsmittel
    • Für Party- und Eventveranstalter
    • Die 14 Hauptallergene
    • Exotische Früchte
  • Karriere
    • offene Stellen bei TopCC
    • Lehre bei TopCC
  • Kontakt
  1. Home
  2. Rezepte
  3. Hauptgerichte
  4. Sautierte Rindsplätzchen an Rosmarinjus & Eblyrisotto mit Erbsen und Karotten á la Beat Caduff & Marco Fritsche

Sautierte Rindsplätzchen an Rosmarinjus & Eblyrisotto mit Erbsen und Karotten á la Beat Caduff & Marco Fritsche

2 Pers.
Image

Zubereitung

Eblyrisotto

1.
Gehackte Zwiebeln und Knoblauch in Butter glasig dämpfen, Ebly zugeben, mit Weisswein ablöschen und unter ständigem Rühren Hühnerbouillon zugeben. Während ca. 12 min. weichkochen. Mit Butterflocken verfeinern und abschmecken.

Babykarotten und Erbsen

2.
Gehackte Zwiebel in Butter glasig dämpfen. Frische Erbsen zugeben und ca. 1 min. mitdämpfen. Anschliessend Babykarotten dazugeben und ebenfalls glasieren. Schliesslich Geflügelbouillon zum Gemüse geben und solange köcheln lassen bis sämtliche Flüssigkeit verdunstet ist. Abschmecken.

Rosmarinjus

3.
Gehackte Zwiebel in Butter glasig dämpfen, Lorbeerblätter und Rosmarin zugeben, mit Rotwein ablöschen und Flüssigkeit einreduzieren. Kalbsjus dazugeben und nochmals etwas einreduzieren. Jus abschmecken und passieren.

Rindsplätzchen

4.
Rindsplätzchen mit fleur de sel und Pfeffer würzen und in Traubenkernöl kurz anbraten. Rindsplätzchen anschliessend ca. 10min. bei 70° im Ofen abstehen lassen. Rindsplätzchen auf Rosmarinjus mit Ebly, Erbsli und Rüebli auf Teller anrichten.

Zutaten für 2 Pers.

Wählen Sie bitte die Personenanzahl

  • Eblyrisotto

  • 2 Stk kleine Zwiebeln, gehackt
  • 2 Stk Knoblauchzehen, gehackt
  • 80 g Butter
  • 160 g Ebly
  • 1 dl Weisswein
  • 2 dl Hühnerbouillon
  • Babykarotten und Erbsen

  • 1 Stk kleine Zwiebel, gehackt
  • 150 g Erbsen
  • 150 g gefrorene Babykarotten
  • 0.5 dl Geflügelbouillon
  • Rosmarinjus

  • 0.5 Stk kleine Zwiebel, gehackt
  • 2 Stk Lorbeerblätter
  • 1 dl Rotwein
  • 1 dl Kalbsjus
  • Rindsplätzchen

  • 2 Stk Rindsplätzchen
  • Fleur de Sel
  • Pfeffer
  • Traubenkernöl
Image
Einkaufsliste drucken

Drucken Sie jetzt die Einkaufsliste für dieses Rezept aus – schnell und übersichtlich

Eblyrisotto

1.
Gehackte Zwiebeln und Knoblauch in Butter glasig dämpfen, Ebly zugeben, mit Weisswein ablöschen und unter ständigem Rühren Hühnerbouillon zugeben. Während ca. 12 min. weichkochen. Mit Butterflocken verfeinern und abschmecken.

Babykarotten und Erbsen

2.
Gehackte Zwiebel in Butter glasig dämpfen. Frische Erbsen zugeben und ca. 1 min. mitdämpfen. Anschliessend Babykarotten dazugeben und ebenfalls glasieren. Schliesslich Geflügelbouillon zum Gemüse geben und solange köcheln lassen bis sämtliche Flüssigkeit verdunstet ist. Abschmecken.

Rosmarinjus

3.
Gehackte Zwiebel in Butter glasig dämpfen, Lorbeerblätter und Rosmarin zugeben, mit Rotwein ablöschen und Flüssigkeit einreduzieren. Kalbsjus dazugeben und nochmals etwas einreduzieren. Jus abschmecken und passieren.

Rindsplätzchen

4.
Rindsplätzchen mit fleur de sel und Pfeffer würzen und in Traubenkernöl kurz anbraten. Rindsplätzchen anschliessend ca. 10min. bei 70° im Ofen abstehen lassen. Rindsplätzchen auf Rosmarinjus mit Ebly, Erbsli und Rüebli auf Teller anrichten.
  • Gratis Hotline: 0800 800 070
  • info@topcc.ch
  • TopCC auf Facebook

Sortiment

  • Grösstes Sortiment der Schweiz
  • Wochen Hits
  • Preisabschläge
  • Grossmengen Preis
  • Bediente Metzgerei
  • Weinsortiment

Kunden

  • Kartenantrag
  • Mutation Kunden-Adressen
  • Einkaufsbestimmungen
  • Rückvergütung
  • Kundenvorteile
  • Newsletter anfordern

Service

  • Dienstleistungen
  • Praktische Hilfsmittel
  • Für Party- und Eventveranstalter
  • Die 14 Hauptallergene

Rezepte

  • Suppen & Vorspeisen
  • Hauptgerichte
  • Desserts & Cremes

Shop

  • Login
  • Newsroom
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz