Biergenuss für Profis

Entdecken Sie die einzigartige Bierwelt bei TopCC

Willkommen in der TopCC Bierwelt! Hier erwartet Sie eine riesige Produktauswahl an internationalen Bierspezialitäten, die das Herz jedes Bierliebhabers höherschlagen lässt. Ob Sie nach einem kühlen Feierabendbier suchen oder das perfekte Getränk zu einer köstlichen Mahlzeit – bei TopCC finden Sie garantiert das Richtige. Unsere fachkundigen Mitarbeiter stehen Ihnen mit persönlicher Beratung zur Seite und helfen Ihnen, genau das Bier zu finden, das zu Ihrem Anlass passt.

Bier aus aller Welt

Entdecken Sie in allen TopCC Märkten eine grosse Auswahl an internationalen Bierköstlichkeiten, denn in der Welt des Gerstensafts gibt es viele Perlen der Braukunst zu entdecken. Geniessen auch Sie zum Feierabend oder zu einer köstlichen Mahlzeit ein frisches kühles Bier aus dem TopCC Biersortiment.

Brewdog Punk IPA

50 cl
Alc. 5.6% Vol.
Schottland
Schottland

Obergärig India Pale Ale

Blassgold

Mango, Grapefruit, Karamell

Bemerkungen
Bei Punk IPA handelt es sich um ein India Pale Ale der schottischen Brewdog Brauerei. Es zeichnet sich vor allem durch seine angenehm fruchtigen Noten aus. IPA typisch ist der Geschmack sehr hopfengeprägt. Indian Pale Ales wurden im 19. Jahrhundert in England und Schottland für die indischen Kronkolonien gebraut.

Speisenempfehlung
Würzige Speisen mit Curry und gebratenem Fisch.

 

Brewdog Punk IPA

33 cl
Alc. 5.6% Vol.
Schottland
Schottland

Obergärig India Pale Ale

Blassgold

Mango, Grapefruit, Karamell

Bemerkungen
Bei Punk IPA handelt es sich um ein India Pale Ale der schottischen Brewdog Brauerei. Es zeichnet sich vor allem durch seine angenehm fruchtigen Noten aus. IPA typisch ist der Geschmack sehr hopfengeprägt. Indian Pale Ales wurden im 19. Jahrhundert in England und Schottland für die indischen Kronkolonien gebraut.

Speisenempfehlung
Würzige Speisen mit Curry und gebratenem Fisch.

 

Brewdog Wingman Session IPA

33 cl
Alc. 4.3% Vol.
Schottland
Schottland

Obergärig / Session IPA

Tolles Aroma von tropischen Früchte, Pinien und Zitrus.

Bemerkungen
Der Adler ist gelandet. Dieses Session IPA ist eine Mischung aus tropischen Früchten, Piniennoten und einem scharfen Zitrusaroma. Es ist erfrischend und sehr gut trinkbar. Ein Session IPA zeichnet sich genau wie ein IPA durch seine grosse Hopfenaromatik aus, hat aber einen viel tieferen Alkoholgehalt und eine moderate Bittere. Trotzdem besticht es mit sehr fruchtigen Aromen. Erfrischung im Anflug!

Speisenempfehlung
Sehr gut als Aperitiv.

Guinness Special Export

33 cl
Alc. 8.0% Vol.
Irland
Irland

Stout

Dunkel und cremig mit nahrhaften und natürlichen positiven Eigenschaften.

Geschmacksexplosion aus Chicoree-Röstmalzaromen basierend auf einer Bitterkeit von rauchigem Holz und Lakritze.

Bemerkungen
Das berühmteste der irischen „Stouts “.

Speisenempfehlung
Schwarz Schokolade.

 

Sullivan’s Maltings Irish Ale

50 cl
Alc. 5.0% Vol.
Irland
Irland

Obergärig / Red Ale

Ausgewogen, mit deutlichem Malzgeschmack und leichten Aromen von Biskuit und Karamell.

Bemerkungen
Dieses schöne Red Ale wird traditionell nur mit in Kilkenny angebautem Ale-Malz gebraut, darunter drei spezielle dunklere Malzsorten und drei Hopfensorten. Vergoren und gereift mit Fassbierhefe, entsteht in Verbindung mit dem No-Rush-Brewing ein weiches, ausgewogenes klassisches Ale. Das Bier ist von traditionellen Kilkenny-Rezepten inspiriert und wird so gebraut, wie es die Familie schon immer getan hat - so, wie echtes irisches Bier gebraut werden sollte - von lokalen Experten, von Hand, in kleinen Chargen, mit viel Herz und den besten Zutaten aus der Region.

Speisenempfehlung
Passt hervorragend zu Burger und gegrilltem Fleisch und zu Eintöpfen und Schmorgerichten.

Spitfire

50 cl
Alc. 4.5% Vol.
England
England

Obergärige Biere / Ale

Dunkles Amberbier, kastanienbraun

Würzig, hopfig, bitter

Bemerkungen
Spitfire Premium Kentish Ale wurde erstmalig im Jahre 1990 anlässlich des 50. Jubiläums der Schlacht um England und zur Sammlung von Geld für den Royal Air Force Benevolent Fund gebraut. Seither konnten dank Spitfire mehr als £250,000 für eine Reihe von militärischen Wohltätigkeitsfonds, insbesondere für den Royal Air Force Benevolent Fund und Help for Heroes, gesammelt werden und es war das erste Bier, das als Lizenzpartner beim Royal Air Force anerkannt wurde.

Speisenempfehlung
Speck, Blutwurst (Metzgete) und Apfelpüree. Mariniertes Lammkotelett.

Chimay Grande Réserve

75 cl
Alc. 9.0% Vol.
Belgien
Belgien

Obergärige Biere / Ale Trappisten

Dunkelbraun

Ziemlich trocken mit einer Karamellnote

Bemerkungen
Dieses dunkelbraune Spezialbier wurde als grosse und edle Variante von Chimay Bleue mit Korkverschluss lanciert. Durch die Flaschennachgärung reift es bei Lagerung zu noch vollerem Aroma heran und kann mehrere Jahre an einem kühlen und trockenen Ort gelagert werden.

Speisenempfehlung
Wildbret, Fisch, rotes Fleisch, Schalentiere.

Delirium Tremens

50 cl
Alc. 8.5% Vol.
Belgien
Belgien

Obergärig / Strong Ale

Leicht malzig, ein Hauch von Alkohol, würzig mit einem langanhaltenden und starken Finale.

Bemerkungen
Delirium Tremens ist ein belgisches Bier, das besonders für sein markantes Logo mit einem rosa Elefanten bekannt ist. Es handelt sich um ein starkes, helles Bier, das von der Brouwerij Huyghe gebraut wird. Die Brauerei Huyghe wurde 1906 in Melle, Belgien, gegründet. Sie ist eine der traditionsreichen belgischen Brauereien und ist vor allem durch das Delirium Tremens bekannt geworden. Über die Jahre hinweg hat sich die Brauerei auf die Herstellung von starken und einzigartigen Bieren spezialisiert und hat sich auch international einen Namen gemacht.

Speisenempfehlung
Dieses Bier harmoniert besonders gut mit würzigen Gerichten, Meeresfrüchten und weissem Fleisch. Aber auch Blauschimmelkäse passt ebenfalls perfekt!

Duvel

33 cl
Alc. 8.5% Vol.
Belgien
Belgien

Obergärige Biere / Ale

Duvel ist ein goldenes Bier, das aufgrund der Verwendung von hellem Malz besonders hell ist.

Leicht fruchtig und mit einem trockenen Aroma, stark gehopft mit einem leicht bitteren Abgang.

Bemerkungen
Weil es sich so leicht trinkt - trotz der kräftigen Alkoholdosis - sagte der Volksmund „der Teufel hätte bei dem Bier die Finger im Spiel“. Und so bekam das Bier seinen Namen „Duvel“ (der Teufel).

Speisenempfehlung
Fisch und Meeresfrüchte, Pommes Frites und Schnitzel, Rösti und Geschnetzeltes.

La Chouffe

33 cl
Alc. 8.0% Vol.
Belgien
Belgien

Obergärige Biere / Ale

Trübes Bier mit goldener Farbe und mit einem weissen, festen und sehr dichten Schaum.

Es handelt sich um ein süsses, leicht bitteres Bier mit einem frischen und trockenen Abgang und fruchtigen, würzigen (Koriander) und hopfigen Noten.

Bemerkungen 
„La Chouffe“ ist heute ein internationaler Bezugspunkt der Branche der sogenannten würzigen Biere. Das „Koboldbier“ geniesst in den Niederlanden, in Frankreich, im Vereinigten Königreich, in der Schweiz, in Italien, in Israel und in Quebec (Kanada) eine grosse Beliebtheit.

Speisenempfehlung
Fenchel, Spargeln, Broccoli, Lachs, Thunfisch, Hummer, Muscheln, Räucherlachs mit Dill, Hähnchen, Kalbfleisch, Käsesorten wie: Fleur d’Audresselles, Beaufort Haut Alpage

Insel-Brauerei Übersee Hopfen IPA

33 cl
Alc. 5.6% Vol.
Deutschland
Deutschland

Obergärige Biere / India Pale Ale

Amber

Intensiv fruchtig, zugleich trocken und knackig herb.

Bemerkungen
Die Brauerei braut seit 2015 nur eigene Kreationen, inspiriert von wenig bekannten, vergessenen historischen Bierstilen und von der internationalen Biertradition. Diese seltenen Biere sind alle flaschengereift, naturbelassen ohne Filter, mit Naturdoldenhopfen und offener Gärung. Sie werden auf der Insel Rügen gebraut, abgefüllt und nach traditioneller Methode in einer Reifekammer in der Flasche gereift. Mit dem Naturwickelpapier als Lichtschutz ist eine besonders lange Frische garantiert.

Speiseempfehlung
Passt hervorragend zu Meeresfrüchten oder pikanten Gerichten.

Riegele Liberis Alkoholfrei

33 cl
Alc. 0% Vol.
Deutschland
Deutschland

Obergärig / India Pale Ale alkoholfrei

Schlank mit hopfigen Aromen von Ananas, Grapefruit und Mirabellen. 

Malzbetonter Körper mit frisch-herbem Abgang.

Bemerkungen
Zweierlei Malze und drei verschiedene Hopfen: das Liberis 2+3 passt für jeden alkoholfreien Moment und bringt vollen Genuss.

Speiseempfehlung
Geflügel oder Fisch, Salat, Gemüse, asiatische Curryspeisen, milder Käse oder Käsegerichte wie Fondue oder Raclette.

Riegele Simco 3

33 cl
Alc. 5% Vol.
Deutschland
Deutschland

Obergärig / India Pale Ale

Bernstein

Holunder, Aprikose, Mango, vollmundig und komplex

Bemerkungen
Geniessen Sie das Aromaspiel der Brauspezialität Simco 3. Dieses Bier verdankt seinen Geschmack dem Hopfendreiklang aus Hallertauer Perle, Hallertauer Opal und dem amerikanischen Simcoe Hopfen, der bei Null Grad kaltgestopft das Bier im Reifekeller verfeinert.

Speiseempfehlung
Asiatischem, Fisch, hervorragend als Aperitif.

Störtebeker Roggen-Weizen

5 dl
Alc. 5.4% Vol.
Deutschland
Deutschland

Obergärig / dunkles Weizen

Kastanienbraun

Wunderbares Duftspiel aus Banane, Vanille sowie eingelegten roten Früchten, Schokolade und Gewürznelke. Die leichte Hopfung gibt den verschiedenen Aromen die volle Entfaltung.

Bemerkungen
Der Legende nach war Klaus Störtebeker ein Freibeuterkapitän, der sich seinen Namen wegen seiner Trinkfestigkeit verdient haben soll (Störtebeker - aus dem Niederdeutschen "stürz den Becher"). So soll er einen 4 Liter-Humpen in einem Zug leergetrunken haben. Dieses wunderbare Roggen-Weizen aus der Braumanufaktur Störtebeker sollte hingegen aus einem Weizenglas langsam genossen werden.

Speiseempfehlung
Perfekt zu Bratengerichten und Wild.

Störtebeker Atlantik-Ale

5 dl
Alc. 5.1% Vol.
Deutschland
Deutschland

Obergärig / Englisches Ale

Strohgelbe Farbe

Duftspiel aus Zitrone, Grapefruit und Melone

Bemerkungen
Hoch im Norden, direkt am Meer, liegt der Heimathafen der Störtebeker
Braumanufaktur. Seit 800 Jahren wird hier in der Hansestadt Stralsund Bier gebraut - mit handwerklicher Tradition und Herzblut. So entstehen auch heute noch innovative Brauspezialitäten aus besten Rohstoffen.

Speiseempfehlung
Pass sehr gut zu Fisch und Meeresfrüchten.

Locher Craft Hazy Climber IPA

33 cl
Alc. 5% Vol.
Schweiz
Schweiz

Obergärig / Hazy IPA 

Aromen nach Orangen, Stachelbeere mit floralen Noten in der Nase.

Bemerkungen
Entdecke die handgebrauten Berglegenden aus dem Hause Locher.
Die Biere sind inspiriert von den Pionieren und Pionierinnen aus der Region Appenzell. Das Bier hat Ecken und Kanten, ist unkonventionell und entschlossen, natürlich mit viel Grips - so eben wie die Menschen, die den Alpstein prägten. 

Speiseempfehlung
Spareribs, Grillgemüse, Chilli con Carne, Crêpes Suzette.

Locher Craft Mountain Lager

33 cl
Alc. 4.8% Vol.
Schweiz
Schweiz

Untergärig / Lager

Aromen nach Geranien, Maracuja, reifen Mangos und Stachelbeeren.

Spritzig-frisch mit angenehmen Malzkörper, leichte Süsse gepaart mit dezenter Bittere, tropisch-floraler Nachklang.

Bemerkungen
Entdecke die handgebrauten Berglegenden aus dem Hause Locher.
Die Biere sind inspiriert von den Pionieren und Pionierinnen aus der Region Appenzell. Das Bier hat Ecken und Kanten, ist unkonventionell und entschlossen, natürlich mit viel Grips - so eben wie die Menschen, die den Alpstein prägten. 

Speiseempfehlung
Salate mit fruchtigem Dressing, Wurst-Käse-Salat, Pizza, Garnelenspiess.

Lucky Lager

33 cl
Alc. 4.4% Vol.
Schweiz
Schweiz

Untergärig / Lager

Schlank, spritzig, frisch!

Ein leichtes und unkompliziertes Craft Lagerbier.

Bemerkungen
Seit über 20 Jahren wird in Rapperswil-Jona Craft Beer gebraut. Die kleine, aber innovative Brauerei heisst Bier Factory.
Das Lucky Lager ist erfrischend, leichte und bringt dich in Sommerstimmung. Gib eine Limettenscheibe ins Bier und du fühlst dich sofort wie in einem tropischen Urlaub!

Speiseempfehlung
Passt besonders zu Fisch, BBQ und Salat.

Pilgrim Blond Ale

50 cl
Alc. 5.0% Vol.
Schweiz
Schweiz

Obergärig / Ale

In der Nase feine Note von Hopfen und Citrus, milde Malz-Süsse im Gaumen, kurze angenehme Bittere.

Bemerkungen
Ein helles, obergäriges Bier der Klosterbrauerei Pilgrim aus Fischingen TG. Mit 5,0 % Alkoholgehalt präsentiert es sich ausgewogen, frisch und leicht fruchtig, mit feinen Noten von Hopfen und Citrus, milder Malz-Süsse im Gaumen und einer kurzen, angenehmen Bittere. Ideal als Einstieg in die Pilgrim-Bierwelt oder als Begleiter zu leichten Speisen und Apéro.

Speiseempfehlung
Klassischer Durstlöscher für alle Tageszeiten, passt zu allen einfachen Gerichten.

Pilgrim Kloster Amber

50 cl
Alc. 5.4% Vol.
Schweiz
Schweiz

Obergärig / Belgisches Amber bzw. Brown Ale

In der Nase feine Malz- und Röstnoten, volle, feine Süsse im Gaumen.

Mild gehopft im Abgang.

Bemerkungen
In der Nase feine Malz- und Röstnoten, volle, feine Süsse im Gaumen. Mild gehopft im Abgang. Gebraut nach Rezepten aus der Klostertradition, ist dieses Amber aus der Klosterbrauerei Pilgrim ein echtes Klosterbier.

Speisenempfehlung
Einfache Schweizer Küche wie Braten, Würste, Voressen .

Pilgrim Triple Ambrée

37,5 cl
Alc. 10% Vol.
Schweiz
Schweiz

Obergärig Belgisches Abteibier

Bernstein Amber, hefetrüb

Vollmundig, malzaromatisch, Dörrfrucht-Note, Koriander

Bemerkungen
Flaschen-Reifung, sehr lange haltbar. Gebraut in der einzigen Schweizer Klosterbrauerei.

Speiseempfehlung
Roastbeef, Steak, aromatische Gerichte, Wild.

Pilgrim Triple Blonde

37,5 cl
Alc. 10% Vol.
Schweiz
Schweiz

Obergärig Belgisches Abteibier

Dunkles Gold, hefetrüb

Fein gehopft, fruchtig, mild, Gewürzaromen, feine Süsse

Bemerkungen
Flaschen-Reifung, sehr lange haltbar. Gebraut in der einzigen Schweizer Klosterbrauerei.

Speiseempfehlung
Meeresfrüchte, Fisch, asiatische Speisen, Käse.

Schüztengarten Ginger Beer alkoholfrei

33 cl
Alc. 0% Vol.
Schweiz
Schweiz

Untergärig / alkoholfreies Bier

Zu Beginn eine fruchtige, leichte Schärfe mit Aromen von Zitronengras, ebenfalls würzige Komponenten.

Im Abgang schöne Zitrusnoten und deutlich nachhallende Schärfe.

Bemerkungen
Traditionelle Braukunst mit einem Hauch natürlicher Exotik: Der bittersüsse Genuss entsteht durch die würzigen Komponenten von Ingwer, Kurkuma und Zitronengras gepaart mit der milden Süsse von Äpfeln. Eine wahre Geschmacksexplosion mit einer leichten Chili-Note.

Speiseempfehlung
Süss-saure Saucen, asiatische und südamerikanische Gerichte, Sushi, klassisch leichte Küche.

Schützengarten India Pale Ale

33 cl
Alc. 6.9% Vol.
Schweiz
Schweiz

Obergärig / Red India Pale Ale

Rotbraun, mitteltrüb

Leichte Süsse, Zitronenaromen, dezente Karamellnote

Bemerkungen
Das India Pale Ale von Schützengarten ist ein Bier mit einer leicht feurigen Farbe und einem besonderen Hopfenaroma. Kaltgehopft mit fruchtig frischen Kräuter- und Zitrusaromen, abgerundet mit einer dezenten Karamellnote. 

Speiseempfehlung
Salziges, Apéro, generell scharfes, würziges Essen und asiatische Küche.

Valaisanne Juicy IPA

33 cl
Alc. 5.8% Vol.
Schweiz
Schweiz

Obergärig / Juicy IPA

Sehr fruchtig, erinnert an tropische Früchte mit Noten von Citrus. 

Vollmundige, cremig und weich, wird von einer kräftigen Bittere begleitet, die im Abgang angenehm ausklingt.

Bemerkungen
Die hoch motivierten und engagierten Brauer von Valaisanne stellen im Wallis mit Leidenschaft und ohne Kompromisse Craftbiere her. Ihre Philosophie ist geprägt von den rauen und sonnigen Seiten des Lebens in den Alpen. Die starken Charakterzüge des Walliser Volks finden sich auch in den Produkten wieder.

Speiseempfehlung
Passt gut zu gemischten Salaten, Thai Curry oder Trockenfleisch mit Nüssen.

Valaisanne Pale Ale

33 cl
Alc. 5.2% Vol.
Schweiz
Schweiz

Obergärig Pale Ale

Die fuchsbraune Bierfarbe, mit leicht kupferfarbenen Reflexen und einem caramellfarbigen Schaum, wirkt sehr abgestimmt.

Hopfenaromatisch mit Noten von Mandarine.

Bemerkungen
Ein Bier so einzigartig wie das Wallis: Der besonders feine Aromahopfen Bravo gibt diesem Single Hop Pale Ale seinen Charakter. Leichte, röstmalzaromatische Noten, werden von dezenten Dörrobst- und fruchtigen Mandarinenoten begleitet. 

Speiseempfehlung
Valaisanne Pale Ale passt gut zu Cremesuppen, zu würzigen und pikanten Speisen. Ein besonderes Highlight ist die Kombination mit warmem Schokoladenkuchen.

Wanderlust Swiss Pale Ale

33 cl
Alc. 4.8% Vol.
Schweiz
Schweiz

Obergärig Swiss Pale Ale

Helles Amber

Super erfrischend und süffig mit
echtem Charakter – für jedes Abenteuer!

Bemerkungen
Mit Wanderlust wird auch der steilste Weg zum Abenteuer, Höhenangst wird zu Fernsicht und definitiv macht es Lust auf mehr! Begib dich auf eine neue, erfrischende Reise. Wanderlust ist ein dezent kaltgehopftes Swiss Pale Ale. Centennial und Cascade Hopfen verleihen ihm eine leichte Bittere und eine wunderbare Fruchtnote.

Speiseempfehlung
Passend zu den meisten Speisen – ob Wurst, Burger oder Fisch.