Frühlingshafte Tischdeko zum Selbermachen

Ein schön gedeckter Tisch setzt Ihren nächsten Brunch perfekt in Szene und sorgt für eine einladende Atmosphäre. Mit unseren kreativen Vorschlägen können Sie die Tischdeko für Ihre nächste Einladung ganz einfach selber gestalten. Natürliche Materialien sehen besonders im Frühling und zu Ostern richtig stilvoll aus und wecken die Vorfreude auf die wärmere Jahreszeit.

FRÜHLINGSGLAS

MATERIALIEN

  • Grosses Glas
  • Moos
  • Zweige
  • Wachteleier, Federn, Blüten nach Belieben

ANLEITUNG

Ein wenig Moos am Glasboden verteilen und mit kleinen Zweigen dekorieren. Das Ganze mit Wachteleiern, ein paar Federn oder Blüten abrunden und dekorativ platzieren.

KONFETTI-EIER

MATERIALIEN

  • Konfetti
  • Gekochte oder ausgeblasene Eier
  • Kleister

ANLEITUNG

Ei mit Kleister bepinseln und in einem Schälchen mit Konfetti wenden. Für einen dezenteren Look einzelne Punkte per Hand aufkleben.

EIERSCHALEN-KERZEN

MATERIALIEN

  • Ausgeblasene, bemalte Eier
  • Kompositionswachs
  • Ölkreiden
  • Zahnstocher
  • Docht
  • Sisal

ANLEITUNG

Bemalte Eier in halbe Eierschalen teilen. Aus Sisal kleine Nester formen. Die halbe Eierschale aufrecht auf Sisal-Nest platzieren und festkleben. Den Docht zuschneiden und eines der Enden um einen Zahnstocher wickeln. Den Zahnstocher auf Eierschale legen, sodass das zweite Ende des Dochts gerade bis in den Boden der Schale hängt. Jetzt das Wachs gemeinsam mit etwas bunter Ölkreide über einem Wasserbad schmelzen lassen. Das flüssige Wachs vorsichtig in die Schale füllen, erkalten lassen und Docht zurechtschneiden.

HASENOHREN-SERVIETTEN

MATERIALIEN

  • Quadratische Stoffservietten (je grösser, desto länger die Hasenohren)
  • Juteschnur oder andere naturfarbene Schnur, pro Hasen ca. 15 cm
  • Gekochte Eier
  • Optional: ein kurzes Stück Strauch

ANLEITUNG

Die Serviette flach ausgefaltet auf der Spitze stehend hinlegen. Dann die Serviette einmal mittig falten, sodass ein Dreieck entsteht, und gleichmässig von unten bis ganz nach oben falten. Das Ei in die Mitte der gefalteten Serviette legen und mit Juteschnur befestigen.

Genuss nach Mass

Bestimmt sassen Sie auch schon im Wirtshaus und haben einen «Siebedezi» bestellt! Also eine «Sieben-deziliter Flasche» und dabei meint man eine Flasche Wein und nicht eine Halbliter- oder Offenweinqualität (2.5 dl – 1 Liter). Das Servierpersonal frägt meines Wissens auch nie nach, ob ich nun eine 7 dl Flasche oder die doch handelsüblichere 7.5 dl Flasche meine.
weiterlesen »

Das Oster-Highlight: Lamm

Schweizer Lammfleisch kennt zwei saisonale Höhepunkte: Im Frühling und im Frühherbst ist das Angebot am grössten.
weiterlesen »

Sommer, Sonne, Salz

Es schmilzt förmlich auf der Zunge und lässt die Aromen der Speisen aufblühen: Fleur de Sel. Die «Blume des Salzes» krönt damit so manches Sommergericht.
weiterlesen »