Coup de l’Etrier Maison Testuz

Coup de l’Etrier Maison Testuz

Schweiz Waadt / Schweiz

Übersetzt heisst "Coup de l'Etrier" so viel wie "das Glas vor der Abreise". Diese Redewendung geht zurück auf den Marschall de Bassompierre, der 1614 zum Generalobersten der dreizehnörtigen Eidgenossenschaft ernannt wurde. Als dieser 1630 die Schweiz verliess, schlug er kurz vor dem Aufsteigen auf sein Pferd vor, noch einen "Coup de l'Etrier" zu trinken, und zwar aus seinem Reitstiefel. Starkes, fruchtiges Bouquet, eine reichhaltige, den Gaumen ausfüllende Struktur. Anhaltende Präsenz im Abgang. Der geschichtsträchtige Wein ist jedenfalls ein hervorragender, bekömmlicher Chasselas mit einer feinfruchtigen Art.

  • Weingut
    Obrist (Jean & Pierre Testuz SA)
  • Rebsorten
    Chasselas
  • Region
    Schweiz / Waadt
  • Weinstil
    Weissweine
  • Alkoholgehalt
    12.5%

Weinregion

Die Farben der Landschaft und des Lichts sind im ständigen Wechsel und herrlich anzuschauen. Auf den zahlreichen Wegen ist das grandiose Panorama des Lavaux zu bewundern − die Gelegenheit, der Hektik des Alltags mit all seinem Verkehrslärm für eine Weile zu entkommen.

Für müde Wanderer ist der nächste Bahnhof nie weit und der Zug bringt sie an ihren Ausgangsort zurück.

MEHR ERFAHREN
Waadt

Passt perfekt zu diesem Wein

  • Weisses Fischfilet serviert mit gegrilltem Fenchel
    Fisch
  • Ein Aufstrich auf einem dunklen Vollkornbrot
    Vorspeise

Ausgezeichnete Alternativen