Château Pédesclaux
Château Pédesclaux, der Nachbar von
Château Mouton Rothschild, konnte über
Jahre hinweg dem Ruf Pauillacs und
auch seiner Klassifizierung nicht gerecht
werden. Die Weine waren mehr schlecht
als recht. Erst als Jacky Lorenzeti 2009
die Geschicke des Weingutes in die Hand
nahm, ging es steil bergauf. Er investierte
in Weinberge, Jean Michel Willmotte
designte einen Weinkeller, der keine
Wünsche offenlässt. Die Weine werden
mit jedem Jahr besser, dies gilt auch
für den 2016er. Er zeigt eine kräftige,
würzige Nase, dunkle Waldbeeren, fleischig,
saﬞftig im Gaumen, ist strukturiert
und präsentiert gute, runde Tannine. Ein
recht moderner und solider Pauillac mit
guter Zukunft. Noch ist Pédesclaux ein
Schnäppchen, aber bei diesen Qualitätssteigerungen
zählt er bald zu den ganz
Grossen – qualitativ, aber auch im Preis.
-
Weingut
Château Pédesclaux
-
Rebsorten
Merlot , Cabernet Franc , Cabernet Sauvignon
-
Region
Frankreich / Bordeaux
-
Weinstil
Rotweine
-
Alkoholgehalt
14%
Weinregion
Bordeaux zählt zu den renommiertesten Weinregionen in Frankreich und ist das grösste zusammenhängende Weinanbaugebiet weltweit. Mit einer Rebfläche von über 100.000 Hektar, die in etwa der gesamten Weinbaufläche Deutschlands entspricht, erzeugt Bordeaux jährlich etwa 660 Millionen Liter Wein. Der Name der Region leitet sich von der viertgrössten französischen Stadt Bordeaux ab. Bordeaux geniesst vor allem wegen seiner berühmten Rotweine, den "Grands Vins", einen hervorragenden Ruf, obwohl diese lediglich einen relativ kleinen Teil der Rotweinproduktion der Region ausmachen. Die Weinherstellung hat in Bordeaux eine über 2.000 Jahre alte Tradition, und die berühmten Rotweine der Region werden hauptsächlich aus drei Rebsorten gewonnen: Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc. Nur etwa 20 Prozent der Anbaufläche sind dem Anbau weisser Trauben gewidmet.