
Château Les Carmes Haut-Brion

Der kleine Bruder der Haut-Brion wird
erwachsen. Lange Zeit fristete das
Weingut ein Mauerblümchendasein. Das
Potenzial dieses einzigartigen Terroirs
wurde nicht immer ausgeschöpft. Spätestens
aber, seit Guillaume Pouthier
die Verantwortung im Keller übernommen
hat, gehört Château Les Carmes
Haut-Brion wieder zu den Top-Betrieben
im Bordeaux. Im Unterschied zu
den Nachbarn spielt hier der Cabernet
Franc die wichtigste Rolle und sämtliche
Weine werden nach biodynamischen
Richtlinien produziert. Der 2016er
Jahrgang ist für mich der eleganteste
und harmonischste Wein, den Carmes
Haut-Brion unter der Leitung des neuen
Direktors produziert hat. Eine sehr
aromatische Nase mit kirschigen Aromen,
einem Hauch Tabak, würzig und
warm. Komplex und doch fein und elegant
im Gaumen. Samtiges, weiches
Tannin lässt den Wein für mich perfekt
erscheinen. Zum Dahinschmelzen, wie
der Oldie Blue Velvet von Bobby Vinton.
-
Weingut
Château Les Carmes Haut-Brion
-
Rebsorten
Merlot , Cabernet Franc , Cabernet Sauvignon
-
Region
Frankreich / Bordeaux
-
Weinstil
Rotweine
Weinregion
Bordeaux zählt zu den renommiertesten Weinregionen in Frankreich und ist das grösste zusammenhängende Weinanbaugebiet weltweit. Mit einer Rebfläche von über 100.000 Hektar, die in etwa der gesamten Weinbaufläche Deutschlands entspricht, erzeugt Bordeaux jährlich etwa 660 Millionen Liter Wein. Der Name der Region leitet sich von der viertgrössten französischen Stadt Bordeaux ab. Bordeaux geniesst vor allem wegen seiner berühmten Rotweine, den "Grands Vins", einen hervorragenden Ruf, obwohl diese lediglich einen relativ kleinen Teil der Rotweinproduktion der Region ausmachen. Die Weinherstellung hat in Bordeaux eine über 2.000 Jahre alte Tradition, und die berühmten Rotweine der Region werden hauptsächlich aus drei Rebsorten gewonnen: Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc. Nur etwa 20 Prozent der Anbaufläche sind dem Anbau weisser Trauben gewidmet.