Château d’Aiguilhe

Château d’Aiguilhe

Frankreich Bordeaux / Frankreich

Château d’Aiguilhe gehört für mich heute zu den Bestsellern aus Bordeaux. Das war aber nicht immer so. In den Anfangsjahren, nachdem es von 1998 vom Comtes de Neipperg gekauft wurde, musste man diesen Wein stets anpreisen. Und er wurde so unter dem Motto «Dornröschenwein für Bordeaux-Einsteiger» verkauft. Dies änderte sich aber relativ schnell, denn es wurde auch den Weinkritikern bewusst, dass das Team um den Grafen von Neipperg nach der perfekten Qualität strebt.

Der 2016er kommt der Perfektion schon sehr nahe, denn er ist unglaublich schön in sich geschlossen, harmonisch, mit einer samtenen Textur, trotzdem bemerkenswert saftig und fruchtig. Der Wein ist immer wieder ein tolles Beispiel für grosse Weine aus eher Randregionen in Bordeaux.

  • Weingut
    Château d’Aiguilhe
  • Rebsorten
    Cabernet Franc , Merlot
  • Region
    Frankreich / Bordeaux
  • Weinstil
    Rotweine

Weinregion

Bordeaux zählt zu den renommiertesten Weinregionen in Frankreich und ist das grösste zusammenhängende Weinanbaugebiet weltweit. Mit einer Rebfläche von über 100.000 Hektar, die in etwa der gesamten Weinbaufläche Deutschlands entspricht, erzeugt Bordeaux jährlich etwa 660 Millionen Liter Wein. Der Name der Region leitet sich von der viertgrössten französischen Stadt Bordeaux ab. Bordeaux geniesst vor allem wegen seiner berühmten Rotweine, den "Grands Vins", einen hervorragenden Ruf, obwohl diese lediglich einen relativ kleinen Teil der Rotweinproduktion der Region ausmachen. Die Weinherstellung hat in Bordeaux eine über 2.000 Jahre alte Tradition, und die berühmten Rotweine der Region werden hauptsächlich aus drei Rebsorten gewonnen: Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc. Nur etwa 20 Prozent der Anbaufläche sind dem Anbau weisser Trauben gewidmet.

MEHR ERFAHREN

Passt perfekt zu diesem Wein

  • Gebratenes Fleisch, frische Champignons und eine helle Sauce, dazu knusprige Pommes Frites, serviert in einer Pfanne
    Fleisch

Ausgezeichnete Alternativen