• Gratis Hotline: 0800 800 070
  • info@topcc.ch
Logo
  • Sortiment
    • Grösstes Sortiment der Schweiz
    • Wochen Hits
    • Preisabschläge
    • Grossmengen Preis
    • STOP! Tiefstpreis
    • Weinsortiment
    • Bediente Metzgerei
    • Internationale Bierspezialitäten
    • Gesundheitssortiment
    • Free from
    • Culinarium
    • KitchenAid Treueaktion
  • Standorte
    • Hauptsitz TopCC AG
    • TopCC Buchs SG
    • TopCC Diessenhofen
    • TopCC Hendschiken
    • TopCC Kriens
    • TopCC Muri bei Bern
    • TopCC Rothrist
    • TopCC Rümlang
    • TopCC Sihlbrugg
    • TopCC St. Gallen
    • TopCC Winterthur
    • TopCC Zuzwil SG
  • Kunden
    • Kartenantrag
    • Bonusprogramm Gastronomie & Handel
    • Kundenvorteile
    • Rückvergütung
    • Einkaufsbestimmungen
    • Mutation Kunden-Adressen
    • Zusatzkarte anfordern
    • Einkaufskarte sperren
    • Newsletter anfordern
    • Newsletter abmelden
    • Newsletter E-Mail-Adresse ändern
  • Rezepte
    • Suppen & Vorspeisen
    • Hauptgerichte
    • Salate & Rohkost
    • Beilagen & Snacks
    • Desserts & Cremes
    • Kuchen & Torten
    • Drinks & Säfte
  • Weinwelt
    • Weinsorten bei TopCC
    • Winzer
    • Regionen
    • Weinwissen
  • Gastro-Club
  • Unternehmen
    • Presse / Newsroom
    • TopCC der Film
    • Kontakt
  • Service
    • TopCC Kundenmagazin
    • Dienstleistungen
    • Praktische Hilfsmittel
    • Für Party- und Eventveranstalter
    • Die 14 Hauptallergene
    • Exotische Früchte
  • Karriere
    • offene Stellen bei TopCC
    • Lehre bei TopCC
  • Kontakt
  1. Home
  2. Rezepte
  3. Suppen & Vorspeisen
  4. Lauwarmer Meeresfrüchtesalat an Basmatireis mit Lauch á la Beat Caduff & Klaus Eberhartinger

Lauwarmer Meeresfrüchtesalat an Basmatireis mit Lauch á la Beat Caduff & Klaus Eberhartinger

2 Pers.
Image

Zubereitung

Meeresfrüchtesalat

1.
Sepioline mit Fleur de Sel und Pfeffer würzen und mit Olivenöl in die heisse Pfanne geben und vier Minuten auf beiden Seiten braten. In eine Schüssel geben und danach den Bärenkrebs würzen und zuerst auf dem Rücken eine Minute braten und danach für eine halbe Minute umdrehen. Herausnehmen und in Scheiben schneiden. Die Fischfilets ebenso würzen und mit etwas Olivenöl 30 Sekunden auf der einen Seite anbra- ten und danach umdrehen, die Peperon- cinistreifen dazugeben und nochmals eine Minute alles zusammen braten. Herausnehmen und in mundgerechte Stücke schneiden. Alles zusammen in eine Schüssel geben und vorsichtig mischen. Den Salat auf einem Eisbergsalatblatt anrichten und mit Basilikum garnieren. Dazu den Basmatireis mit Lauch servieren.

Basmatireis mit Lauch

2.
Lauch und Lorbeerblätter in Olivenöl glasig dämpfen, den Reis dazugeben und 30 Sekunden mitglasieren, dann Hühnerbouillon dazugeben und einmal gut aufkochen, ein Pergamentpapier oben drauf legen, und 15 bis 20 Minuten bei 180 Grad in den Ofen stellen.

Zutaten für 2 Pers.

Wählen Sie bitte die Personenanzahl

  • Meeresfrüchtesalat

  • 100 g Goldbuttfilet
  • 100 g Rotzungenfilet
  • 100 g Sepionline
  • 1 Stk Bärenkrebs-Schwanz, ohne Schale
  • 100 g Tomaten, geschält, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 50 ml Sherry-Balsamico
  • 50 ml Olivenöl, extra vergine
  • 50 ml Baumnussöl
  • 10 Blatt Italo-Peterli
  • 0.5 Bund Basilikum, geschnitten
  • 2 Stk Peperoncini, entkernt, gewaschen und in Streifen geschnitten
  • Fleur de Sel
  • Pfeffer
  • 2 Blatt Eisbergsalat
  • Basmatireis mit Lauch

  • 150 g Basmatireis
  • 1 Stängel Lauch, halbiert und in kleine Stücke geschnitten
  • 2 Stk Lorbeerblätter
  • 50 ml Olivenöl, extra vergine
  • 2.5 dl Hühnerbouillon
Image
Einkaufsliste drucken

Drucken Sie jetzt die Einkaufsliste für dieses Rezept aus – schnell und übersichtlich

Meeresfrüchtesalat

1.
Sepioline mit Fleur de Sel und Pfeffer würzen und mit Olivenöl in die heisse Pfanne geben und vier Minuten auf beiden Seiten braten. In eine Schüssel geben und danach den Bärenkrebs würzen und zuerst auf dem Rücken eine Minute braten und danach für eine halbe Minute umdrehen. Herausnehmen und in Scheiben schneiden. Die Fischfilets ebenso würzen und mit etwas Olivenöl 30 Sekunden auf der einen Seite anbra- ten und danach umdrehen, die Peperon- cinistreifen dazugeben und nochmals eine Minute alles zusammen braten. Herausnehmen und in mundgerechte Stücke schneiden. Alles zusammen in eine Schüssel geben und vorsichtig mischen. Den Salat auf einem Eisbergsalatblatt anrichten und mit Basilikum garnieren. Dazu den Basmatireis mit Lauch servieren.

Basmatireis mit Lauch

2.
Lauch und Lorbeerblätter in Olivenöl glasig dämpfen, den Reis dazugeben und 30 Sekunden mitglasieren, dann Hühnerbouillon dazugeben und einmal gut aufkochen, ein Pergamentpapier oben drauf legen, und 15 bis 20 Minuten bei 180 Grad in den Ofen stellen.
  • Gratis Hotline: 0800 800 070
  • info@topcc.ch
  • TopCC auf Facebook

Sortiment

  • Grösstes Sortiment der Schweiz
  • Wochen Hits
  • Preisabschläge
  • Grossmengen Preis
  • Bediente Metzgerei
  • Weinsortiment

Kunden

  • Kartenantrag
  • Mutation Kunden-Adressen
  • Einkaufsbestimmungen
  • Rückvergütung
  • Kundenvorteile
  • Newsletter anfordern

Service

  • Dienstleistungen
  • Praktische Hilfsmittel
  • Für Party- und Eventveranstalter
  • Die 14 Hauptallergene

Rezepte

  • Suppen & Vorspeisen
  • Hauptgerichte
  • Desserts & Cremes

Shop

  • Login
  • Newsroom
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz